Rutheneum-Bote
Veritati obligatus
Rutheneum-Bote
Rutheneum Corona Politik Meinung Klassenfahrten Buchtipps Wissen Über Mitmachen Newsfeed Leserbrief Kontakt mehr...
RUTHENEUM-BOTE Die Schülerzeitung des Goethe-Gymnasiums/Rutheneums seit 1608 Gera Rutheneums

Bei jedem Website-Aufruf speichern wir Browser und Betriebssystem des Nutzers in einer Statistik. Diese erfassten Daten sind dabei völlig anonym und erlauben weder einen Rückschluss auf die Identität des Nutzers noch die Erstellung eines digitalen Fingerabdrucks. Wenn du dem widersprichst, verzeichnen wir deinen Aufruf ohne zusätzliche Daten. Weitere Informationen erhältst du auf der Datenschutzseite. Hier gelten zudem die Nutzungsbedingungen.

Einwilligen Widersprechen
enthält Meinung und Zynismus



04.11.2020 Beitrag teilen Beitrag teilen: Domain: https://OK Link wurde kopiert!


Wie Frau Schiedung am Mittwochabend über den schulinternen Channel #CloudGemeinde des Messengers schul.cloud mitteilte, hat es einen positiven Corona-Test am Rutheneum gegeben. Die betroffenen Schüler der Klassen 9/1 und 11 Bio 2 seien informiert worden und würden am nächsten Tag ebenfalls auf das Virus getestet werden; sie müssten sich dann voraussichtlich 14 Tage in Quarantäne begeben. Außerdem würde die gesamte Jahrgangsstufe 11 (mit Ausnahme der 11m) ins Homeschooling geschickt, jedoch nicht in Quarantäne; Kursarbeiten und weitere Leistungsnachweise würden verschoben. Zwei anonymen Quellen des Rutheneum-Boten zufolge soll es sich beim Infizierten um eine Person aus dem Lehrkörper handeln.

Darüber hinaus werden bislang jedoch keinerlei weitere Präventionsmaßnahmen getroffen. Dies wirft einige Fragen auf, waren doch beispielsweise die Schüler der 12m wie gewohnt in den Kursen der fraglichen elften Klasse noch in den letzten Tagen zugegen, wie aus dem 12.-Klassenstufen-Chat hervorgeht. Zudem ist gemeinhin bekannt, dass auch außerschulisch jahrgangsübergreifende Privatkontakte bestehen und somit weitaus mehr Schüler infiziert sein könnten als eigentlich angenommen.

Unklar bleibt weiterhin, warum für Geraer Schulen angesichts der sich häufenden Covid-Fälle und eines Inzidenzwerts von bereits 94,5 (04.11.2020) die „Corona-Ampel“ noch nicht – wie ursprünglich vorgesehen – auf Stufe „Gelb“ umgeschaltet wurde. Dies hätte zur Folge, dass der gesamte Unterricht aller Klassen nur noch abwechselnd in A- und B-Gruppen stattfindet, um die Klassengröße zu reduzieren.

Eine ähnliche Situation besteht derzeit am Zabel-Gymnasium , wo ebenfalls eine Person Corona-positiv getestet wurde und sich voraussichtlich bis zum 18. November in Quarantäne befindet. Laut Bildungsministerium habe dies jedoch „keine Auswirkungen auf den Schulbetrieb“; die dortige Stufe „Gelb“ ist daher offensichtlich rein bürokratischer Natur.

Unter den Schülern des Rutheneums gelten die Corona-Schutzmaßnahmen an Thüringer Schulen ohnehin überwiegend als unzureichend, da trotz der wieder exponentiell steigenden Fallzahlen der Unterricht unverändert stattfindet. Auch einige Lehrer äußerten sich klassenintern diesbezüglich bereits kritisch.


Gustav Blaß


Kommentare


Außerdem ist (Stand Mitwoch, später Abend) unbekannt, wie mit den Jungen der Klasse 9m verfahren wird, da diese ja zum Teil in der 9/1 aufgeteilt sind, aber zur fraglichen Stunde mit der positiv getesteten Lehrerin nicht anwesend waren. Jedoch gab es noch keine Antwort auf die Frage, was mit den Jungen passiert, welche am Folgetag eigentlich in dieser Klasse sein sollten, jetzt jedoch in der Luft hängen.



Dein Kommentar muss zwischen 10 und 5000 Zeichen betragen.
Zitieren Antworten

Formatierung

Zitat: einfach "(Zitat von XY)" hinter das Zitat schreiben

"Arguing that you don't care about the right to privacy because you have nothing to hide is no different than saying you don't care about free speech because you have nothing to say." (Zitat von Edward Snowden)

Antworten auf einen anderen Kommentar: einfach ganz am Anfang "(Antwort auf Kommentar Nr. X)" schreiben.




Bitte gib deinen Nutzernamen ein.



Zur Spamvermeidung musst du eine (gültige) E-Mail-Adresse angeben.


Wie wir dir bereits mitgeteilt haben, gelten hier die Nutzungsbedingungen, die du durch Nutzung unserer Website anerkennst. Bestätige dies bitte.



Senden


zurück zur Startseite

Einstellungen

Thema:





Datenschutz-Popup:




detaillierte Statistik (mehr Infos: Datenschutz)


Wenn du unseren Blog regelmäßig mit den gleichen Einstellungen besuchen willst, kannst du die folgende URL als Lesezeichen speichern. Die Einstellungen werden dann jedes Mal automatisch vorgenommen.

Kopieren



Speichern Cookies löschen Abbrechen